
Rayk Hahne ist Unternehmer,
Profisportler und Unternehmensberater. Seine Eltern waren Leistungssportler, und so kam Rayk schon früh zur Leichtathletik. Mit zwölf Jahren stieg er
auf Breakdance um und erreichte große Erfolge bei Shows und Wettkämpfen in Europa. Mit 16 wechselte er dann zum BMX fahren, wurde drei Jahre später
Profi und erzielte unzählige Podiumsplatzierung bei Deutschen Meisterschaften, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften.
Als Sportler geht Rayk Hahne mit Scheitern anders um: Manchmal verliert
man, sagt er, auch wenn man bestens vorbereitet ist. Und dann überlegt man, was man verbessern kann.
Zum Ende seines Studiums war
Rayk bereits selbständig tätig und investierte viel Zeit in seinen Sport. Dann fiel er im 1. Versuch einer extrem wichtigen Abschlussprüfung
durch.
Er fragte sich, was da los
war. Bis dahin sei er ziemlich leicht durchs Leben gekommen.
Dann fiel er beim 2. Versuch
erneut durch.
Hätte er die Prüfung nicht
bestanden, wäre sein Uni-Abschluss weg gewesen, der ihm viel bedeutete. Inklusive der Studiengebühren und der Zeit, die er da reingesteckt hat. Mit
Mitte 20, erzählt er, drohte zum ersten Mal in seinem Leben alles zusammenzufallen, und er fühlte sich extrem unter Druck.
Er hat sich dann
aufgeschrieben, was er verlieren kann, privat wie beruflich. Rayk Hahne musste wissen, was auf dem Spiel stand.
Dann kam Tag x, der Tag der
Prüfung. Er hatte Angst. Aber dann war er extrem fokussiert und hat eine innere Ruhe gefühlt. Er war „in the zone“, wie er es vom Sport kennt, weil es
so gut gelaufen ist. Dann kam eine E-Mail vom betreuenden Professor, der schrieb: Rayk habe sich selbst übertroffen und die fünftbeste Klausur aller
Teilnehmer geschrieben. Dem Unternehmer und Unternehmensberater hat auf dem Weg geholfen, sich zu fokussieren und sich zu committen.
Shownotes
Kommentar schreiben