
Zum Fallschirmspringen kommt Susanne Böhme 1996 im Alter von 16 Jahren.
400 Sprünge später wechselt sie zu Wingsuits. Sportlicher Höhepunkt ihrer Karriere sind
Wingsuit-Formationen mit über 40 Springern, der Gewinn der inoffiziellen deutschen Meisterschaft und die zweimalige Teilnahme am Artistic Wingsuit
Competition jeweils als bestes deutsches Team.
Auch sonst ist ihr Leben vom Fallschirmspringen geprägt, im Sommer arbeitet sie als
Sprunglehrer, Fallschirmtechniker und Wingsuit-Instructor. Ihre Begeisterung fürs Fliegen will sie gern an möglichst viele Springer weitergeben.
Ende 2012 kollidierte sie bei einem Base-Sprung kurz nach dem Absprung mit der
Felswand, ein Ereignis, das in den allermeisten Fällen tödlich endet. Sie überlebte – mit einer schweren Rückenverletzung. Seitdem ist sie ab der Hüfte
inkomplett querschnittgelähmt.
Heute arbeitet sie als Fallschirmtechnikern und springt wieder…
In der Saison 2013 machte sie 15 Sprünge, als eine von weltweit nur ca. zehn
querschnittgelähmten Solo-Springern.
Im Interview erzählt sie, wie sie weitermacht und welche Pläne sie noch hat.
2016 ist ihr Buch „Steh auf und flieg!“ über ihren Traum vom Fliegen erschienen.
Shownotes
Kommentar schreiben